Warum eine Kanalreinigung ab und an nötig werden kann

Die Ursachen für verstopfte Abwasserkanäle sind vielfältig. Beispielsweise können Kanäle verstopfen und eine Kanalreinigung erforderlich machen, wenn:

Windeln o. ä. in der Toilette entsorgt werdenwenig Regenwasser gefallen istsich viele Blätter ansammeln (vor allem im Herbst problematisch)Essensreste weggespült werden

Mitunter ist es schwer herauszubekommen, welches Problem im Einzelfall vorliegt. Außerdem verfügen die meisten Mensch nicht über das geeignete Werkzeug, um einen Abwasserkanal zu reinigen.

In jedem Haushalt fließen täglich mehrere Liter Wasser vermischt mit Urin, Fäkalien, Toilettenpapier und Feuchttüchern durch die Abwasserkanäle. Durch falsch entsorgte Abfälle fallen Feststoffe an. Da die Abwasser-Fließgeschwindigkeit oftmals nicht ausreicht, um solche Feststoffe weiter zu bewegen, bleibt schlussendlich nur eine maschinelle Entfernung derselben.

Wenn daheim das Wasser in Waschbecken, Dusche oder Toilette nicht richtig abfließt, dann kann man sich mit chemischen Reinigern oder der Saugglocke meist selbst helfen. Ist der Grund verstopfter Rohre jedoch deutlich tiefer in der Abwasserkanälen gelegen, muss ein Fachmann beauftrafgt werden. In solchen Fällen muss eine fachmännische Kanalreinigung mit entsprechender Ausrüstung durchgeführt werden.

Einsatz einer Kanalkamera zur Kanalreinigung

Bei professioneller Kanalreinigung besteht die Möglichkeit eine Kanalkamera einzusetzen, um der Ursache eines verstopften Abwasserkanals auf den Grund zu gehen. Weiterhin ist nicht nur entscheidend den Problemstandort auszumachen, sondern auch was für die Verstopfung des Kanals verantwortlich ist. Abhängig von den eingangs genannten verschiedenen Ursachen, muss eine andere Vorgehensweise bei der Beseitigung dieser Störfaktoren getroffen werden.

Neben einer mechanischen Kanalreinigung, kann Verstopfungen auch mit Chemikalien zu Leibe gerückt werden. Chemikalien werden jedoch nur dann eingesetzt, wenn sich das Problem wirklich nicht anders lösen lässt. Die mechanische Variante der Kanalreinigung stellt nämlich keine Umweltbelastung dar. Unser Team ist Ihr kompetenter Ansprechpartner in Notfällen für die Kanalreinigung.

Aufgrund ihrer Flexibilität, kann die Kanalkamera auch in geometrisch anspruchsvollen Rohrverlegungen eingesetzt werden. Bzgl. der Reichweite bietet die Kamera ebenfalls viel Spielraum. Ob Abwasserrohre mit 10m oder mit 80m, mit der modernen Technik der Kanalkamera ist es möglich auch Industrieanlagen, öffentliche Gebäude oder Sportanlagen professionell zu reinigen.

Wie wird eine Kanalreinigung durchgeführt?

Eine Kanalreinigung wird grundsätzlich mit Wasser vorgenommen. Durch Einführen einer druckbeaufschlagten Düse wird diese in den Kanal „hineingezogen oder -gestoßen“. Wenn das Ende der zu reinigenden Strecke erreicht ist, wird die Düse wieder zurückgezogen. Der durch den hohen Druck aus der Düse austretende Wasserstrahl schneidet den festsitzenden Unrat praktisch weg. Das Wasser verlässt die Düse in Form eines scharfen Strahls, um die Feststoffe zu lösen, und aus dem Kanal abzutransportieren. Die effektive Reinigung des Kanals übernimmt die sogenannte Düse.

Durch den hohen Druck des Wasserstrahls können ernsthafte Verletzungen entstehen, weshalb der Einsatz solcher Geräte nur von Fachpersonal eines Rohrreinigungsdienstes durchgeführt werden sollten. Grundsätzlich haben Düsen immer nach hinten gerichtete „Löcher“. Aufgrund dieser Bauweise wird die Düse in den Kanal gezogen. So können auch größere Distanzen zurückgelegt werden. Düsen, bei denen das Wasser nach vorne austritt, sind geeignet, um Verstopfungen aus Kanälen zu lösen.

Abhängig vom Winkel des Wasseraustritts ist eine Düse geeignet für:

Zugleistung (für weite Distanzen)Räumleistung (Feststoffmenge)Reinigungsgrad (Sauberkeit der Rohrwandung)

Der Druck und die Literleistung entstehen im Zusammenhang mit dem Durchmesser der einzelnen Düsenlöcher und deren Anzahl. Je kleiner die Löcher umso größer wird der Wasserrückstau im System „Hochdruckpumpe, Schlauch, Düse“. Druck und Literleistung werden über diese Düsenlöcher im Zusammenhang mit dem zur Verfügung stehenden Drehzahlbereich des Kanalwagens und Schlauchlänge abgestimmt.

MENU